AGB
von Anja Schäfer - The Yoga Harmony (E-Mail: info@theyogaharmony.de)


1. Anmeldung
Die Anmeldung muss schriftlich per Nachricht, E-Mail, SocialMedia, Anmeldeformular oder per Schreiben erfolgen.


2. Kosten/Gebühren
Yogaklassen
Der zu zahlende Betrag für meine Yogaklassen oder Events kann bar oder per Überweisung an Anja Schäfer - The Yoga Harmony bezahlt werden. Die Kontodaten sind der Rechnung zu entnehmen. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung in bar oder per Überweisung in einer Summe fällig.
Zur Teilnahme an den Kursen sind Sie erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags berechtigt. Es gelten die schriftlich kommunizierten, in der Preisliste, den Flyern, auf der Website oder den entsprechenden Werbematerialien angegebenen Tarife mit jeweiliger Gültigkeitsdauer, die ab dem Rechnungsdatum gilt.
Ratenzahlungen sind nicht möglich. Ebenso sind Anrechnungen einer bestimmten Leistung auf eine andere Leistung nicht möglich - z.B. ist eine Anrechnung einer gezahlten Einzelstunde auf einen Erwerb einer Mehrfachkarte in der nächsten Yogastunde nicht möglich.

Events wie Retreat oder Workshop
Der Platz beim Event ist erst dann garantiert verbindlich, wenn die Gebühren vollständig bzw. laut entsprechender Rechnung beglichen sind. Die Anzahlung ist immer direkt mit der Buchung zu leisten. Die Höhe der Anzahlung in Bezug auf den Gesamtbetrag variiert je Event, ebenso der Zeitpunkt der Überweisung des Restbetrages. Informationen hierzu können Sie immer bei den Werbematerialien für das entsprechende Event einsehen. 

Anja Schäfer - The Yoga Harmony behält sich vor, für Events wie Workshops, Retreats etc. jeweils individuelle Zahlungsbedingungen anzuwenden – passend zu dem Umfang des jeweiligen Events.

Ratenzahlungen sind nicht möglich, ebenso sind Anrechnungen eines Retreats auf ein anderes Retreat oder auf meine Yogaklassen nicht möglich. 


3. Stornierung / Umbuchung

Yogaklassen
Eine Stornierung oder Umbuchung von einem bereits angemeldeten Kurs / Yogaklasse muss schriftlich bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn erfolgen, damit sie wirksam ist. Die Gültigkeitsdauer der Mehrfachkarte bleibt davon unberührt.
Ab 48 Stunden vor Beginn der Kurse ist keine Stornierung und auch keine Umbuchung mehr möglich. In diesem Falle und ebenso bei Nichterscheinen zu einem angemeldeten Kurs, ist die Kursgebühr in voller Höhe fällig bzw. der Kurs wird als „teilgenommen“ vermerkt.
Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests
.

Events wie Retreat oder Workshop
Eine Stornierung von einem bereits angemeldeten Event muss schriftlich erfolgen, damit sie wirksam ist. Es gelten die individuellen Stornierungsbedingungen des jeweiligen Events, die in den dazugehörigen Werbematerialien z.B. auf der Webseite oder in SocialMedia aufgeführt sind.
Auch bei Nichterscheinen ist die Kursgebühr in voller Höhe fällig. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests.


4. Änderung des Kursangebotes / bzw. des Ablaufes

Ich behalte mir vor, mein Kursangebot / meinen Ablauf sowie Lehrer / Referenten / Dozenten in zumutbarer Weise hinzuzuziehen und zu ändern. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalte ich mir vor den Kurs ersatzlos zu streichen. Ansprüche aus Änderungen im Kursangebot sind ausgeschlossen, die Zahlungsbedingungen bleiben hiervon unberührt.


5. Rabatte / Werbeaktionen

Aktionsangebote wie z.B. Specials sind auf den jeweils angegebenen Zeitraum beschränkt. Werbegutscheine können nur bei Einreichung des Originals anerkannt werden. Rabatte aus Werbeaktionen können nicht addiert werden, d.h. für jede Buchung kann nur ein Rabatt bzw. eine Vergünstigung in Anspruch genommen werden.


6. Haftung
Die Teilnahme am Unterricht und den Events erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen, wie psychische Erkrankungen, sowie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, besprechen Sie Ihre Teilnahmeabsicht bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Eine Haftung meinerseits für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Ich hafte für eine ordnungsgemäße Funktion der von mir zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Ich hafte jedoch weder für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmer aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden noch für selbst verschuldete Unfälle.
Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände übernehme ich keine Haftung.
Schäden, sowie Beschädigungen, die vom Teilnehmer/der Teilnehmerin in den Räumlichkeiten, in denen der Yogakurs oder das Event stattgefunden hat, entstanden sind, sind vom Teilnehmer/der Teilnehmerin zu beheben.


7. Urheberrecht

Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Skripte & Veröffentlichungen bei Anja Schäfer - The Yoga Harmony liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte untersagt ist bzw. ausdrücklich der schriftlichen Genehmigung von Anja Schäfer bedarf. Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe von 5.000,00 Euro geahndet. Weiterreichende Schadenersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.
Die Kursteilnehmer geben durch die Anmeldung an meinen Kursen und ihre Teilnahme ihr Einverständnis, dass Foto- oder Filmaufnahmen, die während der Kurse gemacht werden, ohne Vergütung, und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt, in digitalen, audiovisuellen- bzw. Printmedien genutzt werden dürfen. Die Teilnehmer erwerben keinerlei Rechte an der Nutzung von Schutzrechten, Kursbezeichnungen oder Werbemitteln für den jeweiligen Kurs. Sollten die Kursteilnehmer hiermit nicht einverstanden sein, muss diese Info in schriftlicher Form an Anja Schäfer - The Yoga Harmony kommuniziert werden.


8. Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung an, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.


9. Datenschutz Verordnung
Bitte beachten Sie die aktuelle Datenschutzerklärung gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram